die Öffnungszeiten des Empfangsgebäudes sind: Montag bis Sonntag von08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sie finden uns in der Bahnhofstr. 7 in 72488 Sigmaringen, oder nutzen Sie unseren Google Maps Link.
Auf unserer Website erhalte Sie nützliche Informationen rund um das Empfangsgebäude. Somit sind Sie bestens vorbereitet, bevor Sie ihre Fahrt antreten.
▷ Landesbahnstraße Auf den Parkplätzen der Landesbahnstraße ist ein kostenloses Dauerparken möglich. Die überdachten Fahrradstellplätze befinden sich in der Landesbahnstraße 2.
▷ Park & Ride in der Bahnhofstraße Neben dem Busbahnhof Sigmaringen ist, park & ride mit der Parkkarte der Fahrkartenausgabe möglich. Nähere Informationen erhalten Sie im Reisezentrum der Deutschen Bahn.
▷ Parkhaus in der Bahnhofstraße Das Parkhaus der Stadtwerke Sigmaringen ist 24 Stunden lang geöffnet. Hier befindet sich auch eine öffentliche Toilette. Weitere Informationen sowie eine Preisliste finden Sie hier.
Ausstattungsmerkmale
Reisezentrum
Teilweise stufenfreier Zugang
3-S-Zentrale, Telefon: 0711/20921055
Parkplätze
Fahhrad Stellplätze
ÖPNV-Anbindung
Taxi
Reisebedarf
Reiseauskunft – Deutsche Bahn
Sigmaringen
Die Stadt Sigmaringen ist Einkaufs- und Schulstadt für die umliegenden Gemeinden. Zudem ist sie als Kreisstadt das Verwaltungszentrum des Landkreises und die zweitgrößte Stadt im Landkreis Sigmaringen. Sigmaringen liegt rund 40 Kilometer nördlich des Bodensees im Donautal. Sie besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Gutenstein, Jungnau, Laiz, Oberschmeien und Unterschmeien.
Der erste Eindruck zählt, wenn man einem Menschen oder einer neuen Situation begegnet, einen Raum betritt, in einer Stadt ankommt. Einmal gebildete erste Eindrücke tendieren dazu, stabil zu sein. Je einladender, freundlicher und beeindruckender, umso besser.
Neue Besucher und Gäste der Stadt Sigmaringen, die mit Bus und Bahn anreisen, am Bahnhof ankommen, sollten das Gefühl transformiert bekommen an einem Ort mit Geschichte angekommen zu sein. Eine Geschichte, die sich über die Altstadt, mit ihren historischen Bauten, dem Schloss und dem Bahnhof erschließt und widerspiegelt.
Laut Erhebung bewegen sich 3100 Besucher pro Tag am und im Bahnhof.
Ziel dieses Projekts ist es den Bahnhof Sigmaringen und seine Umgebung als eine Begegnungsstätte zu gestalten, an dem sich Besucher, Gäste und die Einwohner von Sigmaringen wohlfühlen, verweilen und gerne wiederkommen.
Umgestaltung des Empfangsgebäude
Innenbereich
Außenbereich
Neugestaltung des Bahnhofvorplatz
Neugestaltung Busbahnhof
Elektrifizierung des Bahnhofes
Umbau zum Barrierefreien Bahnhof
Geschichte
Planung und Bau
Die Planung des Empfangsgebäude fand im Jahr 1870 statt. Die Fertigstellung des Gebäudes erfolgte 1873.
Zusammenfassung
1910 – Bau der Hohenzollerischen Landesbahn
1993 – Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks (Siemens)
Bildergalerie
Kontakt
Für Ihre Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens.